Rückblicke auf vergangene ausgewählte Veranstaltungen (+/- Stream) der Landeszentrale für politische Bildung finden Sie hier... Während der Corona-Pandemie wurde und wird der Unterricht zunehmend in digitale Klassenräume verlagert. Sie ist die zentrale Beratungs-, Vernetzungs- und Kontaktstelle für alle schulischen und außerschulischen Akteure des Landes aus dem Bereich der Friedensbildung. Juli bis zum 31. Dezember 2020 kommen. Deutschland war aufgrund der rechtzeitig ergriffenen Einschränkungen im Frühjahr und Sommer 2020 gut durch die Corona-Krise gekommen. 41-2020Unsere Wälder in Gefahr - was, wenn sie sterben? Aber wir haben im Laufe des Jahres 2020 einen guten Weg gefunden, das, was an Päsenzveranstaltungen möglich ist, auf vielfältige Weise um Online-Angebote zu ergänzen.Veranstaltungen suchen und direkt anmeldenDownload des LpB-Programm (Januar bis Juli 2021)Per E-Mail aktuell informiert, Seit 2015 gibt es die Servicestelle mit Sitz im Tagungszentrum „Haus auf der Alb“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) in Bad Urach. Kontroversen. Sie befinden sich hier: Home; Suchergebnisse für "Regionale Digital Hubs" Vieles ist nicht in der bisher gewohnten Weise durchführbar. Dezember 2020 hat Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne. Wissenschaftliche und praktische Perspektiven wechseln sich dabei ab. Deutschland wird sein Klimaziel für 2020 deutlich verfehlen. Europa wieder stark machen.“, lautet das Motto unter dem das Programm der deutschen Ratspräsidentschaft steht. Reicht es, demokratische Prozesse ins Digitale zu verlagern? Band 1: Landschaft – Geschichte – Bevölkerung – Wirtschaft:  Online-BestellungLeseprobe (PDF, 4 MB) Band 2: Politik und Demokratie – Kommunalpolitik – Landespolitik – Politische Teilhabe: Online-BestellungLeseprobe (PDF, 2,3 MB), Eine vielfältige, dezentrale und weithin ehrenamtliche Gedenkstättenlandschaft prägt die Erinnerungskultur im Land. Steht Baden-Württemberg am 14.03.2021 nach der „Fukushima-“ und der „Flüchtlings-“ vor einer dritten Ausnahmewahl? Viel Spaß bei unserer Demokratie-Tour durch Deutschland und viel Erfolg!zum KursraumProgramm (PDF), Donnerstag, 14. Sie wünschen sich Orientierung für die heutige Zeit. Noch immer werden die Rechte von Millionen Menschen täglich verletzt. Vom 1. Über 60 % aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Preis. Koalitionen. (Donald Trump. Februar 2021)Thema: Aneignung und Raum – die Themen demokratischer Bildung in der Offenen und Aufsuchenden Jugendarbeit. ist ein Programm zur werteorientierten Demokratiebildung, das sich mit ganz neuen, erlebnisorientierten Methoden an Jugendliche am Übergang zwischen Schule und Beruf richtet. Dezember 2020 hat Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne. Das Programm beruht auf dem im Jahr 2013 erfolgreich durchgeführten Pilotlehrgang. In jeder Versammlung, in jedem Protest, in jeder Demonstration wohnt die Möglichkeit der Veränderung. Ein Glossar erklärt zentrale Begriffe kindgerecht. 3.269 Jugendliche sind online befragt worden und konnten über ihre Erfahrungen mit Jugendbeteiligung berichten und ihre Beteiligungswünsche äußern.Bestellen | Download, Landeskundlichen ReiheSchlussstriche und lokale Erinnerungskulturen Die „zweite Geschichte“ der südwestdeutschen Außenlager des KZ Natzweiler seit 1945. Beide Bereiche sind eng miteinander verbunden und bilden eine solide Basis, um sich in unserer Gesellschaft zurechtzufinden und aktiv daran teilzuhaben. Deutschland war aufgrund der rechtzeitig ergriffenen Einschränkungen im Frühjahr und Sommer 2020 gut durch die Corona-Krise gekommen. Daneben erleben Verschwörungstheorien Hochkonjunktur, extreme Meinungen werden lauter, die Stimmung reicht von Politikverdrossenheit bis hin zu starker Unsicherheit und Unzufriedenheit. Diese knüpfen fächer-, klassenstufen- und schulartübergreifend an den Bildungsplan und ebenso an den „Leitfaden Demokratiebildung“ an.Information und Bestellung, Die in zwei Bänden erschienene Landeskunde informiert in einfacher Sprache über die geografische, historische, politische sowie kulturelle Vielfalt Baden-Württembergs. Das 64-seitige Heft aus der Reihe MATERIALIEN beleuchtet die Verfolgung und Entrechtung der jüdischen Bevölkerung seit 1933, die Ereignisse und Reaktionen auf die Deportation in das Internierungslager Gurs in Südwestfrankreich 1940 und das weitere Schicksal der Deportierten. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen wirken sich allerdings auch auf unseren Veranstaltungsbetrieb aus. November. Insbesondere aber auch an Jüngere, an Gäste des Landes und Menschen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, sowie an Personen, die eine eher geringere Leseerfahrung haben. Dezember 2020, 16 bis 17.30 Uhr, online Es geht darum, das schwierige Jahr gemeinsam Revue passieren zu lassen: Die Covid-19-Pandemie, Grenzschließungen, wirtschaftliche Folgen, Finanzpakete, Green Deal, Rechtsstaatlichkeit, Brexit... Nach einem Impuls-Vortrag von Markus Grabitz,  Korrespondent der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten in Brüssel, wollen wir gemeinsam diskutieren.Programm (Download PDF), Donnerstag, 14. bis Donnerstag, 28. Sie hat die Aufgabe, die politische Bildung in Baden-Württemberg auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen. www.friedensbildung-bw.de, Info-Portal De Gaulle – Rede 1962 zum Angebot, E-Learning politische Bildung zum Angebot, i-punkt das Integrationsprojekt zum Angebot, Unterrichtshilfe "mach's klar! (Foto: picture alliance/dpa, Christophe Gateau), Bekanntmachung des Präsidenten des Landtags, Veranstaltungen suchen und direkt anmelden, Download des LpB-Programm (Januar bis Juli 2021), Vertiefungsmodul: Beteiligung der sogenannten „stillen Gruppen". November. Noch ist offen, ob es ein Handelsabkommen geben wird, das Zölle und Handelshemmnisse zwischen Großbritannien und der EU abwenden könnte. Das und vieles mehr berührt auch unser Selbstverständnis von Demokratie. Doch wie können insbesondere kleinere Gemeinden Kinder- und Jugendbeteiligung auf den Weg bringen und weiterentwickeln? Was bedeutet digitale Demokratie? Eine umfassende Darstellung der südwestdeutschen Natzweiler-Außenlager und Analyse des gesellschaftlichen, politischen, administrativen und historiographischen Umgang mit diesen Orten des Terrors seit der Besatzungszeit.Bestellen, Didaktische ReiheMethodentraining für den Politikunterricht, Das Methodentraining für den Politikunterricht ist ein Klassiker, der nun in vollständig neuer Bearbeitung auf dem aktuellen Stand der Fachdiskussion vorliegt. Doch wo endet die Meinungsfreiheit und wo greifen extreme Positionen die Grundlagen unserer Demokratie an? Fast alle lassen sich immer noch gewinnbringend im Unterricht nutzen. Der Landeswettbewerb erhält das Recht, die Arbeiten in Auszügen und in redigierter Form zu veröffentlichen. (Donald Trump. In jeder Freiheit steckt jedoch auch ihre  Begrenzung.zum Vortrag Die gesamte WERTSACHEN-Veranstaltung als Aufzeichnung: YouTube-Kanal Landtag, Fragen rund um Populismus, Nationalismus, Rechtsradikalismus aber auch die Verharmlosung der Geschichte des NS-Regimes – damit kommen die Besucherinnen und Besucher zu den baden-württembergischen Gedenkstätten. Dezember 2020): Keine Angst vor der Quote (3. Er ist auch verantwortlich für die Dokumentationen im Support-Bereich, die sich mit … mehr, Die Landeszentrale will ein auf die Schule bezogenes Konzept von kommunaler Jugendbeteiligung verwirklichen und so eine enge Verknüpfung von Gemeinschaftskundeunterricht, SMV-Arbeit, kommunaler Jugendbeteiligung, Kommunalpolitik und Jugendarbeit vor Ort erreichen. Landeswettbewerb Jugend forscht vom 20. bis 22. Die praktische Zusammenstellung verschiedener E-Partizipationsplattformen vereinfacht außerdem die digitale Beteiligung auf verschiedenen politischen Ebenen. Coronavirus - COVID-19Die Corona-Pandemie hat das Leben in Deutschland komplett verändert. Juli bis zum 31. Welche Handy-Einstellungen schützen uns? Noch ist offen, ob es ein Handelsabkommen geben wird, das Zölle und Handelshemmnisse zwischen Großbritannien und der EU abwenden könnte. Dezember 1948 proklamierte die Generalversammlung der Vereinten Nationen feierlich die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als gemeinsame Richtschnur. Das Dossier gibt Antworten auf diese Fragen und erklärt die wichtigsten Begriffe rund um das Thema digitale Demokratie, Open Government und Online-Wahlen. Noch immer werden die Rechte von Millionen Menschen täglich verletzt. Die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt hat in den vergangenen Jahren zu wenig Fortschritte bei der Reduktion der CO2-Emissionen gemacht, obwohl Wind- und Solarkraftwerke deutlich ausgebaut wurden. Es besteht aus drei handlungsorientierten und erfahrungsbasierten Modulen: dem Lerntagebuch "Du bist dran! Schülerwettbewerb zur Landesgeschichte und Demokratiebildung. Heimat als Haltung“ beschäftigt, die am 19. H5P bietet eine Vielzahl von Lernformaten, die anhand von Beispielen aus der Zeitschrift „Politik & Unterricht“ vorgestellt und ausprobiert werden können.Programm und Anmeldung, Freitag, 22. Im Jahr 2001 erhielt Ittendorf die Goldmedaille im Landeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden - unser Dorf hat Zukunft“ als Auszeichnung für herausragendes bürgerschaftliches Engagement und Erhaltung eines … Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg „Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg ist eine überparteiliche Bildungseinrichtung, die Politik praktisch und lebensnah vermittelt. Wir beraten und unterstützen Sie gerne.www.demokratie-bw.de, Ziel des Team meX ist die Sensibilisierung für die Gefahren, die von extremistischen Parolen und den Propagandainstrumenten der Szenen ausgehen. März 2018 in Stuttgart. Studienreisen, Seminare und Landtagsbesuche finden bei den Preisträgerinnen und Preisträgern ein großes Echo. Am 22. Dabei geht es auch um unser Geschichtsbewusstsein und Urteilsvermögen. Sie haben eine Projektidee? Politische Rahmenbedingungen Gemeinsame Agrarpolitik Greening ... Infoblatt zum Landeswettbewerb "Kleintierzucht erleben" ... Bildung und Beratung Zusammenarbeit (EIP) Förderung gesunder Ernährung Ausgefragt wurden die Landtagspräsidentin Muhterem Aras und der Soziologe Hartmut Rosa am 19.10.2020 während der Tagung zum Begriff „Heimat". Ab dem 1. Die jährlichen Pro-Kopf-CO2-Emissionen sind in Deutschland mit rund 9,6 Tonnen ungefähr doppelt so hoch wie der internationale Durchschnitt von 4,8 Tonnen pro Kopf. Auszubildende und Teilnehmende an Übergangsmaßnahmen bekommen in mehreren Formaten die Möglichkeit, ihre eigenen Werte sowie Prinzipien des Zusammenlebens und aktuelle Trends zu erkunden. Ein Gefühl, ein Ort, eine Haltung? Dezember 2020 kommen. Weitere Veranstaltungen der Landeszentrale für politische Bildung finden Sie hier... Was hält eine Gesellschaft eigentlich zusammen? Am 10. Knapp drei Wochen vor Ende der Brexit-Übergangsphase breitet sich Pessimismus aus. 72 Jahre danach hat die Erklärung nichts von ihrer Aktualität verloren. Auf der eigenen Homepage sind alle Informationen schnell und anschaulich dargestellt. Die öffentliche Veranstaltungsreihe „Demokratie gestalten!“ geht der Zukunft der Demokratie und den Herausforderungen in verschiedenen Handlungsfeldern nach. „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte“ – das gilt in der politischen Bildung ebenso wie in der journalistischen Berichterstattung oder auch in der Werbung. Ob Deutschland die großen Hoffnungen erfüllen kann, wird man erst am Ende beurteilen können. Wir müssen Einschnitte in unseren wichtigsten Rechten, den Grundrechten, dulden. (Foto: picture alliance/dpa, Christophe Gateau), Aktuelle Entwicklungen in der LpB bezüglich des Coronavirus.Details und Kontakte, Begeben Sie sich mit auf einen musikalischen Streifzug kreuz und quer durch die vergangenen Jahrzehnte und nehmen Sie am Gewinnspiel teil!zum Adventskalender, Auch für 2021 haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt. Mehrere Hofläden bieten hier frische Produkte direkt vom Erzeuger an. Mitglieder des Kuratoriums des Landeswettbewerbs. Eine Jury wählt die Preisträgerinnen und Preisträger aus und benachrichtigt diese. Dezember 2020 (Download als PDF)Webtalk-Reihe zur Landtagswahl (Gesamtprogramm). Führen Ängste, Ärger und Abwehrreaktionen zu einem veränderten Wahlverhalten? Dezember 2020, 17.30 bis 19 Uhr, online (jeweils donnerstags, bis 4. Elections. „Fünf Jahre Servicestelle bedeuten fünf Jahre Zusammenarbeit mit engagierten Partnerinnen und Partnern an den Schulen und in Netzwerken zur Stärkung der Friedensbildung in Baden-Württemberg. Zu hören auch bei:  Soundcloud, Spotify, podcast.de und iTunes.zum LpB-Podcast, Homeschooling, Kurzarbeit, Kontaktverbot, Maskenpflicht … - Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben unseren Alltag in nie da gewesener Weise verändert. „komm heraus - mach mit!“ so lautet das Motto des Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung. Die Wettbewerbsarbeiten verbleiben beim Land Baden-Württemberg. Dezember 1948 proklamierte die Generalversammlung der Vereinten Nationen feierlich die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als gemeinsame Richtschnur. Der Schülerwettbewerb verfolgt die Absicht, junge Leute auf Politik neugierig zu machen und sie zu kritischem und tolerantem Engagement für die Demokratie anzuspornen. Der Wettbewerb dreht sich um zwei dieser mutigen Menschen: Eugen Bolz und Josef Eberle. Politische Bildung bietet hier Hilfe zur Selbsthilfe. Landtagswahlkampf in der (digitalen) Mediengesellschaft 2020 Verunsicherung. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen diese digitale Handreichung an. Die Brexit-Gespräche gehen in die SchlussphaseKlar ist, der Brexit wird zum 31. Zu hören auch bei:  Soundcloud, Spotify, podcast.de und iTunes.zum LpB-Podcast, Daniel Can und Matthias Kathan (LpB) im Interview mit ufuq.de-Mitarbeiterin Jenny Omar: Erklärungen, wie Verschwörungstheorien funktionieren, was sie für Jugendliche attraktiv macht und welche Handlungsmöglichkeiten es in der pädagogischen Arbeit gibt.zum Interview (ufuq.de), Was ist eigentlich Politik? Alle Fragen zum Thema E-Mail-Postfächer der Schulen, Schul-Homepages und Schul-Netzwerke können Sie an Herrn Michael Woyde (E-Mail: admin@technik.bildung-lsa.de, Tel: 0345/2042-289) richten. Die Führungsakademie BW in Zusammenarbeit mit den Hochschulen für Verwaltung in Kehl und Ludwigsburg und der Allianz für Beteiligung. Februar 2021)Thema: Kandidaten. Stuttgart - „Spring!“ – unter diesem Motto präsentieren 112 Nachwuchsforscher und Nachwuchsforscherinnen aus Baden-Württemberg ihre Ideen und Erfindungen beim 53. Das Jahr 2020 und die Corona-Pandemie werden in unserem kollektiven Gedächtnis eingebrannt werden. Januar bis Donnerstag, 11. Die Seminare können einzeln belegt oder zu Lehrgängen mit Zertifikatsabschluss verbunden werden.Vertiefungsmodul: Beteiligung der sogenannten „stillen Gruppen" (1 Tag)Gesamtes Angebot der Führungsakademie BW. Reichliches Bildmaterial und Grafiken sorgen bei allen Themen für eine anschauliche und farblich ansprechende Gestaltung. Der Obstbau ist bedeutender Erwerbszweig und kennzeichnet die umgebende Landschaft. (Foto: G. Altmann, pixabay.com), Chronologie nach der US-WahlDas Wahlleutegremium hat den Sieg von Joe Biden bei der US-Präsidentschaftswahl offiziell bestätigt. „Gemeinsam. Bereits im Jahr 1957 wurde der Schülerwettbewerb des Landes zur Förderung der politischen Bildung von einer überparteilichen Initiative ins Leben gerufen. Foto: Andrew Cutraro, White House photographer. Das Bildungsprogramm der Baden-Württemberg Stiftung wird von der Landeszentrale und der Stiftung Weltethos durchgeführt. März 2021 Unsere Demokratie lebt von Meinungsfreiheit und Pluralismus. Welche Auswirkungen hat das auf die Organisation der Landtagswahl, den Wahlkampf und die politischen Einstellungen? Und welche Rolle spielt der Heimatbegriff in unserer Gesellschaft und der Demokratie? Das Smartphone ist ein Instrument zur demokratischen Teilhabe. Viele Veranstaltungsangeboten knüpfen an das politische Interesse der Jugendlichen an. Der Aktionsfonds REFLEX bei der LpB fördert niedrigschwellige Projekte und stößt Entwicklungen an. Schule u. kommunale Jugendbeteiligung, Politik findet zunehmend digital statt. Sie finden hier einen ersten Überblick über die Platform Moodle, das Videokonferenzsystem BigBlueButton und die interaktiven Softwarelösungen von H5P für Lehrkräfte.Digitale Handreichung, Vortrag von Prof. Dr. Susanne Baer, LL M., Richterin des Ersten Senats am Bundesverfassungsgericht, gehalten bei der Veranstaltung „WERTSACHEN – Was uns zusammenhält“ am 1. 72 Jahre danach hat die Erklärung nichts von ihrer Aktualität verloren. Bekanntmachung des Präsidenten des Landtags. Am Wettbewerb, der jährlich mit neuen Themen erscheint, beteiligen sich zwischen 2.500 und 4.000 Schülerinnen und Schüler aller Schularten. Wettbewerb. Oktober 2020 im Landtag von Baden-Württemberg. Was macht die Krise mit unserer Gesellschaft?mehr. Oktober 2020 kommen wir vor Ort und planen gemeinsam mit Jugendhausmitarbeitenden ihren Habibi-Actionbound.Information und Anmeldung, Gemeinden müssen Kinder und Jugendliche an Entscheidungen beteiligen, von denen diese betroffen sind - so steht es seit 2015 in der baden-württembergischen Gemeindeordnung. Landtagswahlen in Zeiten von Corona  (10. Foto: Andrew Cutraro, White House photographer. und dem medienpädagogischen Escape Room "Hacker Attack". Der Habibi-Actionbound behandelt spielerisch und niederschwellig, wie viel Alltägliches mit Politik zu tun hat, was Demokratie auch im Kleinen bedeutet und wie die Jugendlichen sich für ihre Interessen einsetzen können. Der Unterricht in den Fächern Geschichte und Sozialkunde vermittelt den Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für historische Zusammenhänge und politische Bildung. Knapp drei Wochen vor Ende der Brexit-Übergangsphase breitet sich Pessimismus aus. Im sogenannten Electoral College erhielt Biden 306 der insgesamt 538 Stimmen. Träger Gemeinde Walddorfhäslach Schulstraße 22, 72141 Walddorfhäslach Telefon: 07127/18357, Telefax: 07127/239757 Mal.Bestellen / DownloadDossier Gurs, Durch die Auseinandersetzung mit den spannenden und lebensnahen Geschichten der Grundrechtefibel lernen die Kinder die Grundrechte und deren Bedeutung für das eigene Leben kennen und verstehen. „komm heraus, mach mit.“ lautet das Motto des Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung. Jetzt naht der Winter und die Zahl der positiv auf das Coronavirus Getesteten steigt rasant. Diese Seite bietet einen Überblick über die Rechtsextremismusdefinitionen und die Strategien der extremen Rechten. Geoportal BW. Das Thema wird in der Gesellschaft gerade stark diskutiert und in dem Gespräch haben sich die beiden Experten unseren Fragen gestellt.Ausgefragt: Was ist Heimat? Die negativen Folgen reichen in alle Lebensbereiche hinein. Jetzt naht der Winter und die Zahl der positiv auf das Coronavirus Getesteten steigt rasant. Was tun gegen die neue Dynamik der Pandemie? mehr. Wie verändert sich die Arbeitswelt und das Bildungssystem durch Corona? Die Grundrechtefibel wendet sich an eine breite Leserschaft und ermöglicht auch in den Klassen 5 und 6 der weiterführenden Schulen vielfältige Zugänge zu unterschiedlichen Handlungsfeldern.www.grundrechte-fibel.deOnline-Bestellung, 80-2020Wirtschaftspolitik in Zeiten der Corona-Krise, 1-2 2020Red or Blue? Gemeinfrei (public domain)). Etwa 70 Gedenkstätten halten die Verbrechen der Nationalsozialisten im Bewusstsein. Was sorgt dafür, dass ich mich einer Gemeinschaft zugehörig fühle? Im sogenannten Electoral College erhielt Biden 306 der insgesamt 538 Stimmen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unseren Alltag sind enorm. (Foto: G. Altmann, pixabay.com), Das Wahlleutegremium hat den Sieg von Joe Biden bei der US-Präsidentschaftswahl offiziell bestätigt. ", dem Trainingsmodul zum Demokratieverständnis "Läuft bei Dir!" Die Landeskunde richtet sich an allgemein Interessierte. Dezember 1948 proklamierte die Generalversammlung der Vereinten Nationen feierlich die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als gemeinsame Richtschnur. Der Reader dokumentiert 360 Aufgaben, erläutert, wie die Wettbewerbsteilnahme optimal vorbereitet wird und zeigt, welche Kompetenzen sie vermittelt. Was unterscheidet Lernsituationen online von einem Kurs vor Ort? Im ersten Teil des Buches wird der Frage nach "gutem" Politikunterricht nachgegangen. www.team-mex.de, Die Servicestelle versteht sich als Anlaufstelle für alle Lehrkräfte des Landes sowie alle am Thema Interessierte. Jugendliche aus der Realschule Stühlingen erringen vier erste und sieben dritte Preise beim Landeswettbewerb gegen Vorurteile . In der 20-seitigen Begleitbroschüre finden sich didaktische Anregungen und Hinweise. Die Prämisse der Tagung lautete: „Heimat“ ist ein offener Begriff, der sich verändert, im Wandel ist und nicht nationalistisch vereinnahmt werden kann. Dezember 2020): Wie Corona unsere Demokratie infiziert (26. Das haben auch die Demonstrationen gegen die Coronaverordnungen deutlich gezeigt. Der Schülerwettbewerb verfolgt die Absicht, junge Leute auf Politik neugierig zu machen und sie zu kritischem und tolerantem Engagement für die Demokratie anzuspornen. Alle Wahlleute hielten sich damit an die Ergebnisse der Wahl vom 3. Die ersten Monate sind nun vorbei – Zeit für eine vorläufige Zwischenbilanz. www.gedenkstaetten-bw.de, Das Landesprogramm soll bestehende Aktivitäten gegen Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus vernetzen und integrieren und Impulse in alle Bereiche der Gesellschaft geben. Oktober 2020 im Stuttgarter Hospitalhof stattfand. Januar 2021, Moderationszentrum der Führungsakademie, Stuttgart Die Vertiefungsmodule fokussieren spezifische Methoden der Beteiligung. Eine Zwischenbilanz – Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020Vom 1. Die ersten Monate sind nun vorbei – Zeit für eine vorläufige Zwischenbilanz. Februar 2021 Wie können Tutorinnen und Tutoren Diskussionen moderieren und alle Beteiligten gleichermaßen einbinden? Aufzeichnungen bisherigen Wahl-Web-Talks, YouTube Kanal der LpB: Rückblicke auf vergangene WEBTALKs  und die WEBTALK-Reihe zu Corona und Demokratie der Landeszentrale für politische Bildung finden Sie hier... Donnerstag, 17. Rechtsextremismus ist kein einheitliches Phänomen, sondern kommt in unterschiedlichen Ausprägungen vor. Der Landeswettbewerb „Start-up BW Local – Gründungsfreundliche Kommune“ steht im Finale der Europäischen Unternehmensförderpreise 2020. Oktober 2020 jährte sich die Deportation Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland nach Gurs zum 80. Rückblick: LpB-YouTube-KanalProgramm (PDF). Methoden für unterschiedliche Veranstaltungsformate werden vorgestellt und ausprobiert. Der zweite Teil stellt die einzelnen Methoden vor.Bestellen, PlanspielWer macht´s? Europa wieder stark machen.“, lautet das Motto unter dem das Programm der deutschen Ratspräsidentschaft steht. ... Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg . Foto: Official White House Photo, Shealah Craighead, gemeinfrei (public domain), Joe Biden. Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland markiert einen weiteren Einschnitt in der antisemitischen Politik der NS-Diktatur; der Holocaust nahm konkrete Formen an. Vor und während der Zeit des Nationalsozialismus vor rund 80 Jahren haben sich Menschen aus Baden und Württemberg aktiv für die Demokratie eingesetzt und dabei ihr Leben riskiert. „Gemeinsam. Die Krise sorgt zugleich für einen Digitalisierungsschub. Mehr lesen. Ihr fünfjähriges Bestehen feiert die Servicestelle mit einer Jubiläumsaktion auf den Social-Media-Kanälen der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.Weitere Informationen, Donnerstag, 17. Veränderungen. Klar ist, der Brexit wird zum 31. Dazu führt die Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Freiburg und den Schulämter Freiburg und Offenburg in Südbaden ein Pilotprojekt durch, das im kommenden Schuljahr in ein landesweites Angebot münden soll. Der Landtag von Baden-Württemberg hat die Landeszentrale für politische Bildung mit der Förderung der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen beauftragt. Alle Wahlleute hielten sich damit an die Ergebnisse der Wahl vom 3. Die Versammlungsfreiheit ist, ähnlich wie die Meinungsfreiheit, ein Grundrecht, das starke Emotionen hervorrufen kann. „komm heraus, mach mit.“ so lautet das Motto des Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung. Dazu gehört die Vermittlung demokratischer Werte ebenso wie die Förderung der politischen und sozialen Handlungskompetenzen für eine zivilcouragierte Haltung. Bedingt durch extremistische Gefährdungen auf der einen Seite und neu erstarkende soziale Bewegungen auf der anderen Seite ist diese Grundannahme der politischen Bildung im Jahr 2020 aktuell wie nie. Der Weg in den Landtag Planspiel 2: Parteien stellen sich zur Wahl, Die Simulation des Wahlkampfes und der Wahl steht im Mittelpunkt des Planspielheftes.Bestellen, Das Bilderset ist für den Einsatz im schulischen wie außerschulischen Unterricht geeignet. Podiumsgespräch mit Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg, Prof. Hartmut Rosa (Solziologe/ Politikwissenschaftler), Dr. Rami Archid (deutsch-syrischer Arzt), Kerim Arpad (Geschäftsführer Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart), Charlotte von Bonin & Nisha Toussaint-Teachout (Fridays for Future), Moderation: Adrienne Braun (Kulturjournalistin). Friedensbildung fächerübergreifend in den baden-württembergischen Schulen zu stärken ist ihr Auftrag und ihr Ziel. November 2020). Und was hat das mit mir zu tun? Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Am 10. Diese im Grundgesetz garantierten Werte gilt es zu bewahren und zu schützen. „Auf die Frage nach dem Sinn von Politik gibt es eine so einfache und in sich so schlüssige Antwort, dass man meinen möchte, weitere Antworten erübrigten sich ganz und gar. Eine einheitliche Definition gibt es nicht, aber eine Gemeinsamkeit: Extremismus lehnt  unseren demokratischen Verfassungsstaat und seine Werte ab. Gemeinfrei (public domain)). Der Landtag von Baden-Württemberg ruft seit nunmehr über 60 Jahren die Schuljugend dazu auf, sich in selbständiger Arbeit und auf vielfältige Weise mit den unterschiedlichsten politischen Problemen auseinander zu setzen. Allgemeine Erklärung der MenschenrechteAm 10. Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung bietet seit nunmehr 40 Jahren ausgefeilte Vorschläge für Projektunterricht an. 72 Jahre danach hat die Erklärung nichts von ihrer Aktualität verloren. Träger sind die Berghof Foundation, das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg sowie die LpB. Die Webseite der Landesregierung Baden-Württemberg mit allen wichtigen Informationen über das Bundesland und zur Politik der Landesregierung. Was tun gegen die neue Dynamik der Pandemie? Mit diesen Fragen hat sich die Tagung „WIR! Was ist eigentlich Heimat? Zum 75-jährigen Kriegsende in diesem Jahr ist es den Gedenkstätten besonders wichtig, zu vermitteln wohin Nationalismus und Demokratieverlust führen können.

Wittlingen Bad Urach Wanderung, Ddr Für Kinder Erklärt Film, Dhbw Stuttgart Master, Amd A8-7680 Mainboard, Mit Sloan Advanced Management Program, Speisekarte Alte Wache Kassel, Cdg Syndrom Doccheck, Berlin Ost West Grenze Stadtteile, Retsina Wein Test, Laptop 300 Euro Media Markt,